Trainingszeiten
Donnerstag: ab 18:00 Uhr
Sonntag: ab 10:30 Uhr
Ja, sie dürfen gerne "einfach so" vorbeikommen.r.¹
Melden Sie sich bei Fragen gerne vorab z.B. per eMail.
News:
Liebe Mitglieder,
ich wünsche euch allen ein frohes Osterfest!
Genießt die Feiertage!
Christa Pilarz, Vorsitzende
"An der Schwelle des neuen Jahres lacht die Hoffnung und flüstert, es werde uns mehr Glück bringen"
Alfred Tennyson
In diesem Sinne wünsche ich euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr und ein gesundes, friedvolles Jahr 2023.
Wir sehen uns.
Christa Pilarz, Vorsitzende
4.11.
Wegen anderer Termine fällt das Training am Sonntag, 6.11. aus.
Wir sehen uns dann nächste Woche wieder.
29. September
Das Training am heutigen Donnerstag muss leider wg. Krankheit ausfallen.
28. September
Liebe Mitglieder,
an unserem Hundeplatz ist ein Baum umgestürzt, der nun die Zufahrt in Höhe Platzspitze versperrt.
Die Stadt ist zuständig u. informiert.
Zufahrt wäre bis zur Räumung nur von hinten durchs Feld möglich.
Das obere Drittel des Übungsplatzes ist wegen möglicher Gefahr durch den Baum für den Übungsbetrieb gesperrt.
Hilfe beim Aufräumen u. Reparatur ist nach Absprache gern gesehen.
13. September
Ganz herzlich gratulieren wir unseren Mitgliedern Werner Stanger und Linda Stanger zur Teilnahme an der SV-Bundessiegerprüfung am vergangenen Wochenende.
Zum zweiten Mal in Folge ist es Vater und Tochter mit ihren Deutschen Schäferhunden IX und Idefix von der Mooreiche gelungen gemeinsam an der Deutschen Meisterschaft teilzunehmen! Wir freuen uns!
13.8.
Am Sonntag findet wg. Urlaub kein Training statt.
Es geht weiter am 21.8.
21. Juli
Bitte beachtet, dass das Training diesen Sonntag, 24.7. ausfällt.
Wer noch ein Alternativprogramm sucht, dem sei ein Besuch der Landesgruppenzuchtschau auf dem
Sportplatz in 34613 Schwalmstadt-Frankenhain empfohlen.
17. Juni
Liebe Übungsteilnehmer,
für diesen Sonntag sind nochmal bis zu 38 Grad angesagt. Das wollen wir euch und den Vierbeinern nicht zumuten und geben euch Hitzefrei!
Bleibt zu Hause, springt in den See, esst ein schönes Eis.
Wie auch immer, habt ein schönes Wochenende!
Bitte beachtet die geänderten Übungszeiten am kommenden Pfingstwochenende:
Sonntag: kein Training
Montag: Beginn 10:30 Uhr.
Unsere Begleithundeprüfung am Himmelfahrtstag
war ein voller Erfolg.
Alle Teilnehmer haben Sachkunde und Praxis bestanden.
Der Vorstand gratuliert.
Vielen Dank an alle Helfer!
19. Mai
Bitte beachten!
Die Prüfung kann nicht wie geplant am 21.5. stattfinden und wird auf den 26.5. "Himmelfahrt" verschoben.
24. April
Unser Mitglied Werner Stanger sichert sich den 3. Platz auf der FCI-Qualifikationsprüfung der Landesgruppe.
Mit seinem IX von der Mooreiche erreicht er mit 279 Punkten die Gesamtnote Sehr Gut.
Wir gratulieren.
11. Februar
Das Training am Sonntag 13. Februar muss leider wegen Krankheit nochmal ausfallen.
6. Februar
Das Training muss leider heute kurzfristig ausfallen.
24. Dezember
Liebe Mitglieder, liebe Freunde,
ein nicht ganz einfaches Jahr geht zu Ende und man möchte sagen: gut so.
Ich wünsche allen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest!
Passt auf euch auf und kommt gut in das neue Jahr!
Liebe Grüße,
Christa Pilarz, Vorsitzende
16. Oktober
Die Wesensbeurteilung ist erolgreich zu Ende gegangen. Gelungene Premiere in der OG Marburg. Vielen Dank an alle fleißigen Helfer!
Die Übungsstunde am 17.10 fällt aus.
14. Oktober
Achtung!
Bitte beachten: die Wesensbeurteilung muss von Sonntag auf Samstag, 16.10. verschoben werden.
11. Oktober
Die Bundessiegerprüfung ist vorüber und unsere Starter Linda und Werner Stanger konnten beide mit der einer guten Gesamtnote abschließen.
Herzliche Gratulation zu diesem schönen Erfolg!
4. Oktober
Bitte beachtet, dass die Übungsstunde diese Woche ausnahmsweise statt Donnerstag bereits am Mittwoch, 6. Oktober stattfindet.
12. September
Doppelerfolg auf der Landesmeisterschaft!
Wir gratulieren ganz herzlich Werner Stanger zum Sieg auf der Landesmeisterschaft!
Er erreichte mit seinem Deutschen Schäferhund
IX von der Mooreiche mit 287 Punkten (100/91/96) als einziger Teilnehmer die Wertnote "Vorzüglich".
Platz 2 belegt Linda Stanger mit ihrem
Idefix von der Mooreiche mit 282 Punkten (96/88/98) und der Note "Sehr Gut" u. dem besten Schutzdienst.
Auch hier herzlichen Glückwunsch!
Beide Hundeführer sichern sich so den Startplatz auf der Bundessiegerprüfung im Oktober in Meppen, wo sie unsere Ortsgruppe gebührend vertreten werden.
Wir wünschen weiter viel Erfolg!
Christa Pilarz, Vorsitzende
16. Juli
Liebe Vereinskameraden und Freunde,
endlich konnten wir den Übungsbetrieb wiederaufnehmen.
Die Übungsstunden finden bis auf Weiteres
Donnerstag ab 18 Uhr und sonntags ab 10 Uhr statt.
Wer neu dazustoßen möchte kommt einfach vorbei oder meldet sich bei Fragen gerne vorab über das Kontaktformular.
Da in der Lockdown-Zeit einiges liegengeblieben ist, wollen wir unser Vereinsheim und das Boxenhaus in einem Arbeitseinsatz wieder auf Vordermann bringen. Jeder hilft so gut er kann.
Der Arbeitseinsatz findet am Samstag, 31. Juli ab 10 Uhr statt.
Nach getaner Arbeit können wir uns noch ein bisschen gemütlich zusammensetzen. Viel zu lang ist das schon her!
23. Dezember
Liebe Mitglieder, liebe Freunde des Vereins,
zum bevorstehenden -in diesem Jahr besonderen- Weihnachtsfest wünsche ich euch besinnliche Stunden, die ihr mit euren Lieben verbringen könnt, oder euch auf anderem Wege nahe seid.
Kommt gut rüber in das neue Jahr, dass uns hoffentlich Besseres bringt, als es dieses getan hat.
Passt auf euch auf, haltet zusammen und bleibt gesund!
Christa Pilarz, Vorsitzende
29. November
Liebe Sportfreunde,
bitte beachtet, dass die für den 13. Dezember angesetzte Wesensbeurteilung leider abgesagt werden musste.
28. Oktober
Liebe Mitglieder, liebe Prüfungsteilnehmer,
angesichts der aktuellen Entwicklung müssen wir die Prüfung am 1. November leider absagen.
Der angedachte Arbeitseinsatz am Samstag fällt auch aus.
22. Oktober
Wir gratulieren Werner Stanger mit seinem IX v.d. Mooreiche (275/SG) und Linda Stanger mit ihrem Idefix v.d. Mooreiche (271/SG) zur erfgolgreichen Teilnahme an der Landesmeisterschaft.
29. September
Wir gratulieren Werner Stanger herzlich zum 2. Platz auf der LG-Fährtenhundprüfung in Treysa am vergangenen Wochenende.
Mit seinem Deutschen Schäferhund IX von der Mooreiche erreichte er mit 97 Punkten die Bewertung "Vorzüglich".
Somit ist er als Ersatzstarter für die Bundesfährtenhundprüfung qualifiziert.
22. April
Unsere Frühjahrsprüfung am 17. Mai muss leider
ausfallen.
So wie alle anderen Veranstaltungen im SV bis mindestens 31. Mai.
Ebenfalls ausfallen werden die VDH DM IGP und die FCI WM IPG
Liebe Mitglieder, liebe Freunde,
wir wünschen euch ein frohes Osterfest.
Feiert schön, genießt das Wetter und bleibt gesund!
16. März
Aktueller Hinweis: COVID-19
Unsere Übungsstunde kann leider bis auf Weiteres nicht stattfinden.
Alle Veranstaltungen innerhalb des SV werden bis 30.04. abgesagt.
Die Deutsche Jugend- und Juniorenmeisterschaft am Pfingstwochenende findet leider nicht statt.
25.12.
Liebe Mitglieder und Freunde,
euch allen wünsche ich frohe und besinnliche Weihnachtstage im Kreise eurer Lieben und das eine oder andere gute Essen in netter Gesellschaft!
Zum bevorstehenden Jahreswechsel wünsche ich euch einen guten Rutsch. Möge das neue Jahr nur Gutes für uns persönlich und den Verein bringen und möge auch unser Vereinsheim in neuem Glanz erstrahlen!
Bleibt oder werdet gesund, liebe Grüße
Christa Pilarz, Vorsitzende
28. Oktober
Eine richtig schöne und erfolgreiche Herbstprüfung liegt hinter uns.
In einer sehr fairen und harmonischen Prüfungsatmosphäre haben alle Teilnehmer unter den kritischen Augen von Leistungsrichter Friedrich Wisbach das Prüfungsziel erreicht.
Tagessiegerin wurde Linda Stanger mit ihrem Deutschen Schäferhund Idefix von der Mooreiche.
Sie erreichte die Bewertung Vorzüglich mit 292 Punkten inklusive der Höchstbewertung 100 Punkte in Abteilung C.
Wir gratulieren herzlich!
Vielen Dank an die Zuschauer, Helfer und Teilnehmer, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben.
Schön, dass ihr da wart!
12. Oktober
Wir gratulieren Werner Stanger zum Erfolg auf der
LG- Fährtenhundprüfung in Nentershausen.
In der Königsklasse FH2 erreichte er mit seinem IX von der Mooreiche die Bewertung "Sehr Gut" und 92 Punkte und belegte den 3. Platz.
Ganz herzlich gratulieren wir auch der Siegerin Kristin Reuter (OG Kirchhain).
Mit ihrem Paplo-Picasso vom Fürstentum Kaunitz erreichte sie die Note Vorzüglich. Mit 96 Punkten gehts weiter zur Bundesfährtenhundprüfung. Viel Erfolg dort!
23. September
Die SV-Bundessiegerprüfung ist vorbei.
Wir gratulieren Werner Stanger zur erfolgreichen Teilnahme!
Mit seinem IX erreichte er 255 Punkte und die Wertnote Gut.
30. August
Wir gratulieren Linda Stanger zum Erfolg auf der Landesgruppenausscheidungsprüfung (LGA) in Kirchhain. Mit Ihrem Idefix von der Mooreiche erreichte Sie 270 Punkte und die Bewertung Sehr Gut.
12. August
Erfolg auf der Deutschen Meisterschaft
Auf der DM IGP in Hechingen am Wochenende erreichte Werner Stanger mit seinem Deutschen Schäferhund IX von der Mooreiche 274 Punkte und die Note "Sehr Gut".
Mit einer hervorragenden Leistung sicherten sich die beiden den 10. Platz auf dieser wichtigen Prüfung.
Wir gratulieren herzlich zum Erfolg!
25. Juli
Wenn Sie uns mit einer Spende unterstützen möchten, geht's hier entlang.
13. Juli
Brand des Vereinsheims am 8. Juli
Liebe Mitglieder, liebe Freunde,
viele von euch haben es bereits mitbekommen:
es hat bei uns gebrannt.
Unser Vereinsheim wurde stark beschädigt und ist vorerst nicht mehr nutzbar.
Das Boxenhaus ist nicht betroffen.
Es wurde weder Mensch noch Tier verletzt.
Über die Ursache und wann es wie weitergeht können wir noch nichts sagen.
Wir haben erste Maßnahmen getroffen und sind in Gesprächen.
Herzlichen Dank an die Feuerwehren Cölbe und Marburg, die durch ihren Einsatz noch Schlimmeres verhindert haben!
Wer uns in der kommenden Zeit unterstützen möchte, sei es durch Mitanpacken, Verpflegung, Spenden, Werkzeuge, Bänke u. Tische oder wie auch immer, meldet sich bitte bei uns! Dann können wir auf euch zukommen wenn es soweit ist.
Für die Übergangszeit suchen wir einen Wohn-, Büro- oder Baucontainer mit Fenstern oder auch Bauwagen -keinen Schrott.
Wer also einen hat oder jemand kennt, der jemanden kennt...
Da wir sportlich noch einiges vorhaben und der Platz selbst zum Glück nicht beschädigt ist werden wir versuchen den Übungsbetrieb fortzuführen.
Je nach Zeit und Möglichkeit und deswegen erst einmal nach Absprache.
Wer neu zu uns stoßen möchte, darf sich natürlich auch gerne melden, am besten über unser Kontaktformular.
Alles weitere zur gegebenen Zeit.
23. Juni
Schöner Erfolg für Werner Stanger auf der FCI-Bundesqualifikation SV am Wochenende
Mit seinem Deutschen Schäferhund IX von der Mooreiche erreichte er mit 98/93/93/284 Punkten die Gesamtnote "Sehr Gut" und den 4. Platz. Er qualifizierte sich dadurch für die VDH Deutsche Meisterschaft IGP und für die SV Bundessiegerprüfung.
Der Vorstand gratuliert zu diesem Erfolg und drückt weiter die Daumen!
4. Mai
Unsere Frühjahrsprüfung findet am 2. Juni statt.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen als Zuschauer dabei zu sein.
Es sind auch noch Teilnehmerplätze frei, meldet euch gerne!
29. April
Erfolge auf der LG-FCI-Qualifikation
Ein erfolgreiches Prüfungswochenende liegt hinter uns.
Werner Stanger zeigte mit seinem IX von der Mooreiche eine durchgehend sehr gute Leistung.
Mit 277 Punkten erreichte er Platz 2 und ist somit zum zweiten Mal in Folge Teilnehmer an der SV-Bundes-Qualifikation.
Ebenfalls erfolgreich war Linda Stanger mit ihrem Idefix von der Mooreiche. Mit 270 Punkten erreichte auch sie die Bewertung "Sehr Gut" und den 6. Platz.
Wir gratulieren euch herzlich!
30. März
Übungsstunde verschoben!
Bitte beachtet, dass diese Woche die Übungsstunde von Donnerstag, 4. April auf Mittwoch, 3. April vorverlegt wird.
Am Dienstag ist nach Absprache eine Übungsstunde möglich.
Am Samstag findet die Körung statt.
Wir freuen uns über Zuschauer und Helfer!
Je nach Dauer der Veranstaltung und wenn es passt kann ggf. im Anschluss noch trainiert werden.
17. März
Am 6. April führen wir auf unserem Hundeplatz die Körung für die Landesgruppe Hessen-Nord durch.
Hier stellt sich heraus, welche Hunde besonders zur Zucht empfohlen sind.
Eine Woche vorher, am Samstag den 30. März findet die Übungsstunde für den Körschutzdienst statt.
Beginn ist 11 Uhr.
23. Dezember
Liebe Mitglieder und Freunde des Vereins,
euch allen wünsche ich ein friedvolles Weihnachtsfest und die wohlverdiente Ruhe über die Feiertage sowie einen guten Rutsch ins Jahr 2019!
Vor allem wünsche ich euch Gesundheit, Liebe und Zufriedenheit und dass eure Wünsche in Erfüllung gehen.
Am 1. Januar seid ihr dann ab 11 Uhr alle wieder herzlich zum Heringssalatessen im Vereinsheim eingeladen.
Es wird auch einen fischfreien Snack geben.
Christa Pilarz,
Erste Vorsitzende
24. September
Ein spannendes und erfolgreiches Wochenende liegt hinter uns.
Auf der Bundessiegerprüfung in Verden /Aller war Werner Stanger mit seinem Rüden "IX von der Mooreiche" erfolgreich.
Mit 93/87/93/273 und der Bewertung "Sehr Gut" erreichte er Platz 18.
Mit dem jüngsten Hund der Veranstaltung war er bester Starter der LH Hessen-Nord
Ein Riesenerfolg! Wir gratulieren herzlich!
Beim Pokalschießen des Schützenvereins Wehrda waren unsere Daheimgebliebenen erfolgreich und belegten 3 erste Plätze und einen zweiten.
Auch hierfür herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für die Teilnahme!
26. August
Werner Stanger wird mit seinem İX von der Mooreiche Landessieger!
Auf der LGA in Nentershausen erreichten die beiden mit 85/93/93/271 Punkten und Note "Sehr Gut" den 1. Platz.
Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg auf der Bundessiegerprüfung!
6. August
Am 25./26. August findet in Nentershausen die Landesgruppen-Ausscheidungsprüfung zur BSP statt.
Download Einladung der Landesgruppe
8. Juli
Bitte beachten Sie, dass am Sonntag, den 15. Juli die Übungsstunde ausfallen muss.
1. Mai
Werner Stanger belegt mit seinem IX von der Mooreiche den 3. Platz auf der LG-FCI- Quali.
Mit 92/94/95/281 Punkten und Note 'Sehr gut' sicherten sich die beiden einen Startplatz auf der "FCI-Bundesquali SV" am 9./10.Juni in Siegen.
Wir gratulieren herzlich!
Glückwunsch auch an Kristin Reuter. Sie schaffte mit Paplo-Picasso mit 276 Punkten Platz vier und ist Ersatzstarter.
20. April
Morgen findet unsere Frühjahrsprüfung statt.
Gäste sind herzlich willkommen!
Beginn für die Teilnehmer ist 8:00 Uhr
Vorführung auf dem Hundeplatz ab ca. 10 Uhr.
Bitte beachten:
die Übungsstunde findet nicht statt.